Als Mittelständler sind die deutschen Maschinenbauer stark von den schlechten Standortbedingungen
betroffen. Während größere Unternehmen ihre Investitionsschwerpunkte ins Ausland verlagern
können, hat die Mehrheit der Maschinenbau-Unternehmen nur wenig Ausweichmöglichkeiten.
Daher investieren heute immer mehr Produktionsunternehmen in das Outsourcing von Produktionsprozessen,
die nicht zum Kerngeschäft des einzelnen Unternehmens gehören.
Die Entscheidung für das Outsourcing ist das Ergebnis einer unternehmerischen Strategie.
Immer wieder stellen Industrieunternehmen ihre Wertschöpfungsketten auf den Prüfstand und
wägen Eigenerstellung gegen Fremdbezug sorgfältig gegeneinander ab. Kein Unternehmer wird die
Spezialisierungsvorteile eines externen Dienstleistungsanbieters unberücksichtigt lassen.